Innerhalb der Jahre 2010-2015 konnten mehrere Aroniaanlagen unterschiedlicher Größe und Nutzungsart realisiert werden.
- Biohof Schöneiche GbR, ca. 90 ha
- Bioobst Naundörfel GbR, ca. 33 ha
- Fa. Strasser, Schiedlberg ca. 25 ha
- Fa. Domanja, Wittichenau ca. 20 ha
- Fa. Heggli, Benzenschwil ca. 15 ha
- Fa. Waggershauser, Bad Waldsee ca. 10 ha
- Fa. Leitnerhof, Wels ca. 10 ha
- Fa. Räss, Benken ca. 10 ha
- Fa. Löschner, Dorfchemnitz, ca. 7 ha
- Fa. Saaletal Aronia-GbR, Salzatal, ca. 6 ha
- Stolle Obst, Schirgiswalde ca. 4 ha
- Landwirtschaftsbetrieb Jochen, Beelitz ca. 3 ha
- Landwirtschaftlicher Betrieb Hentschel, Callenberg ca. 3 ha
- Fa. Bur, Priestewitz ca. 3 ha
- Hallesche Behindertenwerkstätten e.V., Halle ca. 2,5 ha
- Kirn Obstkulturen, Ingelheim ca. 2 ha
- Jens Lehmann, Priestewitz ca. 1 ha
- Fa. Prof. Scharff, Sohra ca. 1 ha
Neben der Erstellung von Aroniaanlagen betreuten wir auch viele Firmen hinsichtlich der Neuanlage von Strauchbeerenobstkulturen für den biologischen Anbau. In diesem Zusammenhang sind im Zeitraum 2011-2014 über 150 ha neue moderne Strauchbeerenobstanlagen entstanden.